
40er-Blech
Anno Domini 2009 begann es und war eigentlich als einmaliger Auftritt beim Bachwirt in Köstendorf gedacht.
Acht Musiker, alle dem Teenageralter entwachsen, hatten eine Vision – wir gründen eine Tanzlmusi.

Böhmische
der Trachtenmusikkapelle Köstendorf
Seit nunmehr 11 Jahren (Gründung 2008) gibt es die böhmische Besetzung der TMK Köstendorf, die von Fritz Pötzelsberger ins Leben gerufen wurde.

Troadbodnmusi
Diese kleine, aber feine Erfolgsgeschichte beginnt vor ca. 14 Jahren im „Troadboden” beim Pfarrerbauer in Köstendorf.
Schon nach den ersten Musikstunden treff en sich die Schulkollegen zu jeder freien Minute, um in Opas „heiligen Hallen” miteinander zu üben.

Rondstoa
Was ursprünglich als Mitternachtseinlage unter Freunden begann, hat sich in den letzten 5 Jahren bereits zu einer fixen Größe in der Salzburger Party-Szene entwickelt.
RONDSTOA ist eine nicht alltägliche Band.

Chesindorf Brass
Chesindorf-Brass nennt sich ein Quartett aus der TMK-Köstendorf.
Chesindorf, der erstmalig urkundlich erwähnte Namen von Köstendorf (784 n. Chr.), bildet den ersten Teil des Namens.
Die Bezeichnung „Brass” kommt aus dem Englischen und bedeutet „Messing”.
Gwondkosten
Es war im Sommer 2014, an dem sich im bekannten
„Troadkosten beim Pfarrerbauer” Kinder trafen, um aus Spaß Musik zu machen. Lisa Altmann, Alexander Brodinger, Florian und Lukas Hemetsberger sind alles Pfarrerbauer-Enkel und musikalisch talentiert.
